Krankenhausentgeltansprüche und die Rückforderungsansprüche der Krankenkassenunterliegen auch den Verjährungsvorschriften.
Was muss der Krankenhausträger wissen? Wie muss er reagieren?
Thema: Muss das Krankenhaus nachträgliche Rechnungsprüfungen der KKen unddamit verbundene Kürzungen des Krankenhausentgelts ohne Einhaltung desPrüfverfahrens des § 275 Abs. 1 Nr. 1, 1 c SGB V hinnehmen?
Thema: Muss die KK die Aufwandspauschale des § 275 Abs. 1 c SGB V von 300,00 € auch dann bezahlen, wenn die Krankenhausabrechnung fehlerhaft war, aber nicht zur Minderung des Abrechnungsbetrages führte?
Thema: Gestaffelte Kündigungsfristen des § 622 BGB in Abhängigkeit von der Dauer der Betriebszugehörigkeit gelten schon vor der Vollendungdes 25. Lebensjahres.
Thema: Neue Rechtsprechung im Arbeitsrecht 2009
Die arbeitsgerichtliche Rechtsprechung der letzten Jahre ist von einer Tendenz gekennzeichnet, die stärker den Blickwinkel der Arbeitnehmerrechte in den Fokus nimmt.
Thema: Die Abmahnung im Arbeitsverhältnis
Die Abmahnung von Pflichtverletzungen ist ein Instrument des Arbeitgebers pflichtwidriges Verhalten des Arbeitnehmers zu sanktionieren (Sanktionsinstrument).
Mit nachstehenden Informationen wollen wir Sie auf rechtliche Erfordernisse und mögliche Fehlerquellen der
Befristung von Arbeitsverträgen
hinweisen.
Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden. Datenschutzerklärung